Referenz

Allgemeine Information

Sicherheitshinweise hinsichtlich der Verwendung von USB

Bitte verwenden Sie ein USB-Geräte erst dann, nachdem Sie das Fahrzeug gestartet haben und das USB-Gerät installiert ist. Wenn Sie das Fahrzeug starten, während ein USB-Gerät angeschlossenen ist, könnte das USB-Gerät beschädigt werden.

Ist eine Datei nicht im Standard-Dateiformat, kann sie nicht wiedergegeben werden.

  • MP3/WMA-Dateien unterstützen nur Musikdateien mit einer Kompression von 8 kbps/s bis 320 kbps/s.

  • Achten Sie beim Anschließen und Trennen eines externen USB-Geräts auf statische Elektrizität.

  • Wird ein verschlüsselter MP3-Player an ein externes USB-Gerät angeschlossen, wird er nicht erkannt.

  • Wenn Sie ein externes USB-Gerät anschließen, wird es möglicherweise je nach dessen Beschaffenheit nicht erkannt.

  • Es werden die Dateisysteme FAT16, FAT32, exFAT und NTFS unterstützt.

  • Einige USB-Geräte werden aufgrund von Kompatibilitätsproblemen möglicherweise nicht unterstützt.

  • Bitte darauf achten, dass die USB-Verbindung nicht durch ein menschliches Körperteil oder einen Gegenstand berührt wird.

  • Wenn Sie ein USB-Gerät kurz hintereinander wiederholt anschließen und trennen, kann das Gerät versagen.

  • Ein externes USB-Gerät nur dann anschließen und trennen, wenn das Audiosystem ausgeschaltet ist.

  • Die Erkennungszeit einer gespeicherten Datei kann je nach Art, Kapazität und Format variieren, es handelt sich dabei jedoch nicht um einen Produktfehler.

  • Bei Verwendung separater Geräte wie USB HUB und Verlängerungskabel wird das USB-Gerät möglicherweise nicht erkannt. Um ein USB-Gerät zu verwenden, schließen Sie es bitte direkt am USB-Anschluss des Infotainmentsystems im Auto an.

  • Wenn Sie ein Anwendungsprogramm auf ein bestimmtes USB-Gerät hochladen, wird die Datei möglicherweise nicht ausgeführt.

  • Wenn Sie ein USB-Gerät anschließen, das nicht als Wechseldatenträger erkannt wird, beispielsweise einen MP3-Player, ein Mobiltelefon oder eine Digitalkamera, kann das Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß betrieben werden.

  • Die Aufladung über USB wird bei einigen mobilen Geräten möglicherweise nicht unterstützt.

  • Nur das Funktionieren eines standardmäßigen USB-Speichergeräts (Metal Cover Type) kann garantiert werden.

  • Der Betrieb von HDD-, CF- und SD-Speichergeräten kann nicht garantiert werden.

  • Dateien mit DRM (Digital Rights Management) werden nicht abgespielt.

  • Ein USB-Stick (SD-Typ oder CF-Typ), der mittels eines Adapters angeschlossen wird, wird möglicherweise nicht erkannt.

Datei-Standards, die wiedergegeben werden können

Abspielbarer Audiodatei-Standard (USB)
  • Abspielbare Dateitypen: „.mp3”, „.wma”, „.mka”, „.wav”, „.flac”, „.ogg”, „.ac3”, „.dts”, „.m4a”

  • Abspielbare Codecs: „MPEG-1 layer I, II, III”, „AC-3”, „AAC”, „WMA”, „PCM (WAV only)”, „ADPCM (WAV only)”, „DTS”, „FLAC”

  • Abtastfrequenz: 8 - 48 KHz (MP3), 22,5 - 96 KHz (WMA), 8 - 192 KHz (PCM/WAV), 8 - 44 KHz (ADPCM/WAV), 32, 33,1, 48 KHz (AC-3), 8 – 192 KHz (AAC), 8 - 192 KHz (FLAC), 8 - 192 KHz (DTS)

  • Bitrate: 8 - 320 Kbps (MP3), 20 - 320 Kbps (WMA), 8 ~ 12,3 Mbps (PCM/WAV), 8 ~ 352,8 Kbps (ADPCM/WAV), 8 – 320 Kbps (AC-3), 8 - 320 Kbps (AAC), 8 ~ 4,6 Mbps (FLAC, ALAC, APE, TTA, AIFF)

Abspielbarer Videodatei-Standard:
  • Abspielbare Dateitypen: „.avi”, „.mpg”, „.mpeg”, „.mp4”, „.asf”, „.wmv", „mkv”

  • Abspielbare Codecs: „MPEG-1”, „MPEG-2 simple profile – main level”, „MPEG-2 main profile – low,main,high level”, „VC-1”,„AVC”, „H.263 profile 0 ~ profile2”,„MPEG4 v2,v3”

  • Unterstützte Auflösung und Bildfrequenz: (MPEG-1) bei 1280 x 720 30 fps, 720 x 480p 30 fps / 720 x 576p 25 fps (H.263), 1920 x 1080 30 fps (anderer unterstützter Codec)

Abspielbarer Untertitel-Standard
  • Abspielbare Dateitypen: „.smi”,„.srt”

  • Abspielbare Untertitelsprache: Koreanisch, Englisch, Japanisch, Chinesisch usw.

  • Wenn der Dateiname von Bild und Untertiteln unterschiedlich ist, werden Untertitel möglicherweise nicht angezeigt.