Navigation

Allgemeine Informationen zur Navigation

Nutzungsbeschränkungen bei der Navigation

Beachten Sie bitte die geltenden Verkehrsregeln und befolgen Sie diese.

  • Zur Ihrer eigenen Sicherheit sind einige Funktionen während der Fahrt nicht verfügbar. Funktionen, die nicht benutzt werden können, sind deaktiviert.

  • Die für die Zielführung angezeigte Route dient als Referenz, und mit der Wegführung gelangen Sie ganz in die Nähe des von Ihnen gewünschten Ziels. Die markierte Route ist nicht immer die kürzeste, nicht immer die mit dem wenigsten Verkehr und in manchen Fällen auch nicht die schnellste.

  • Straßennamen und andere POI-Informationen sind möglicherweise nicht immer auf dem neuesten Stand. Für einige Orte liegen möglicherweise keine aktuellen Informationen vor.

  • Die Kennzeichnung der Fahrzeugposition zeigt nicht immer die exakte Position. Um die aktuelle Fahrzeugposition anzuzeigen, benutzt dieses System GPS-Daten, verschiedene Sensoren und Straßenkartendaten. Es kann jedoch vorkommen, dass die Anzeige Ihres aktuellen Standorts fehlerhaft ist, wenn der Satellit fehlerhafte Informationen überträgt oder nur zwei oder weniger Satellitensignale empfangen werden. Fehler, die unter diesen Umständen auftreten, können leider nicht korrigiert werden.

  • Die vom Navigationsgerät angezeigte Position des Fahrzeuges kann daher von der tatsächlichen Position abweichen. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Satellitenübertragung, vom Fahrzeugstatus (Fahrzeugposition und Fahrbedingungen) usw. Die Kennzeichnung der Fahrzeugposition kann außerdem von dem tatsächlichen Standort abweichen, wenn sich die Kartendaten nicht mit dem tatsächlichen Straßennetz decken, z. B. durch Änderungen des Straßenverlaufs durch Umleitungen aufgrund von Straßenbaumaßnahmen. Sollten solche Abweichungen auftreten, wird der angezeigte Standort nach einiger Fahrzeit mittels Kartenabgleichfunktion oder GPS automatisch korrigiert.

Was ist GPS?

Das GNSS (Global Navigation Satellite System) ist ein satellitengestütztes Navigationssystem aus einem Netzwerk mit 32 Satelliten, die durch das Global Positioning System (GPS) der USA, GLONASS aus RUSSLAND etc. in den Orbit gebracht wurden.

GNSS funktioniert unter allen Witterungsbedingungen, überall auf der Welt, rund um die Uhr.

Mit dem GNSS Service sind keine Kosten verbunden.

Satellitensignale

Damit die Navigation funktioniert, muss das Gerät Satellitensignale empfangen. Befinden Sie sich in Gebäuden, in der Nähe von hohen Gebäuden oder Bäumen oder in einer Parkhausanlage, kann das Navigationssystem keine Satellitensignale empfangen.

Satellitensignale empfangen

Bevor das Navigationssystem Ihre aktuelle Position erfassen und eine Route finden kann, sind folgende Schritte auszuführen:

  1. Gehen Sie nach draußen, in einen Bereich, der frei von Hindernissen wie hohen Gebäuden / Bäumen ist.

  2. Die Navigation einschalten. Das Erkennen von Satellitensignalen kann einige Minuten dauern.